Versand

1. Die Produkte, die vom Nutzer über die Website gekauft werden, werden frühestens nach vollständiger Zahlung des Verkaufspreises durch den Nutzer geliefert. Wenn der Nutzer mit seiner Zahlung in Verzug gerät, behält sich das Unternehmen das Recht vor, den Vertrag ohne weitere Formalitäten zu kündigen (OR Art. 214 Abs. 1).

2. Produkte werden per Post mit Empfangsbestätigung an die Nutzer gesendet, mit Ausnahme von Paketen, die nur (ein) Armband(e) enthalten. Lieferungen werden von lokalen oder ausländischen Dritten (auch Transportunternehmen genannt) durchgeführt, die für die Lieferung der Produkte verantwortlich sind. Es ist jedoch nicht möglich, Lieferungen in folgende Länder vorzunehmen: Angola, Benin, Botswana, Burkina Faso, Burundi, Kamerun, Zentralafrikanische Republik (ZAR), Tschad, Kolumbien, Komoren, Republik Kongo, Demokratische Republik Kongo, Dschibuti, Ecuador, Äquatorialguinea, Eritrea, Äthiopien, Gabun, Gambia, Ghana, Guinea, Guinea-Bissau, Guyana, Indien, Elfenbeinküste, Kenia, Lesotho, Liberia, Libyen, Madagaskar, Malawi, Mali, Mauretanien, Mosambik, Namibia, Niger, Nigeria, Pakistan, Russland, Ruanda, São Tomé und Príncipe, Senegal, Seychellen, Sierra Leone, Somalia, Südsudan, Sudan, Suriname, Tansania, Togo, Uganda, Venezuela, Sambia, Simbabwe.

3. Für alle Länder der Europäischen Union sind die Preise ohne Mehrwertsteuer (MwSt.) und Zollgebühren angegeben.
Der Kunde ist für die Zahlung der MwSt. und gegebenenfalls anfallender Zollgebühren bei der Lieferung verantwortlich. Diese Gebühren variieren je nach den lokalen Vorschriften des Lieferlandes. Die MwSt. ist eine gesetzliche Verpflichtung für alle Käufe und wird basierend auf dem Lieferland berechnet. Diese Gebühren müssen zum Zeitpunkt der Lieferung bezahlt werden.

4. Für bestimmte Länder, in die DDP-Lieferungen nicht möglich sind, sind die Preise Delivery Duty Unpaid (DDU), was bedeutet, dass die Produkte an die vom Nutzer angegebene Adresse geliefert werden, ohne Zollgebühren und Mehrwertsteuer. 

5. Bestimmte Länder erfordern die Zahlung von Zollgebühren und/oder Einfuhrgebühren zusätzlich zum Preis des auf der Website angezeigten Produkts. 

6. Das Unternehmen stellt den Nutzern keine Steuerrückerstattungsscheine aus, kann jedoch auf Anfrage eines Nutzers eingreifen, um eine Lieferung, die von Schweizer oder ausländischen Zollbehörden zurückgehalten wird, freizugeben, was die Lieferfrist verlängert und den Erhalt der Produkt(e) des Nutzers verzögert.

7. Die auf der Website angezeigten Lieferzeiten sind reine Schätzungen und das Unternehmen übernimmt keine Verantwortung dafür.

8. Der Wert der Lieferung per Post ist im Verkaufspreis der Produkte enthalten.

9. Die Lieferadresse des Nutzers ist diejenige, die vom Nutzer angegeben und in der Bestellbestätigungs-E-Mail des Unternehmens zitiert wird. Im Falle der Abwesenheit des Nutzers bei der Lieferung hinterlässt der Transporteur normalerweise einen Benachrichtigungsschein über die erfolglose Lieferung, und in diesem Fall ist es die Verantwortung des Nutzers, das Paket gemäß den Angaben in der Benachrichtigung innerhalb der angegebenen Frist abzuholen (außer bei Einschreiben, für die keine Benachrichtigung über erfolglose Lieferungen hinterlassen wird). Wenn die genannte Frist durch das Verschulden des Nutzers nicht eingehalten wird, werden die Produkte an das Unternehmen zurückgesandt, und in solchen Fällen liegt es in der Verantwortung des Nutzers, den Kundendienst des Unternehmens zu kontaktieren, um eine mögliche erneute Versendung auf Kosten des Nutzers zu vereinbaren. Der Transporteur kann vom Nutzer zusätzliche Informationen anfordern, um die Zollabfertigung und/oder die Lieferung erfolgreich abzuschließen. Bei Nichtvorlage dieser Informationen aufgrund des Handelns des Nutzers wird die Ware an den Absender zurückgesandt. Der Nutzer trägt die Kosten für die Rücksendung und erneute Versendung sowie die damit verbundenen Zollgebühren.

10. Der Nutzer ist für die Angaben zur Lieferung verantwortlich, die er bei der Finalisierung seiner Bestellung gemacht hat. Im Falle eines Fehlers in der Angabe der Kontaktdaten des Nutzers wird das Unternehmen nicht für die Unmöglichkeit der Lieferung der Produkte verantwortlich gemacht. Wenn dieser Fehler dazu führt, dass die Produkte an das Unternehmen zurückgesandt werden, werden die entsprechenden Produkte auf Kosten des Nutzers erneut versandt.

11. Es gelten nur die allgemeinen Geschäftsbedingungen des Transporteurs, der die Lieferung durchführt, wodurch die Haftung des Unternehmens im Zusammenhang mit dem Lieferprozess ausgeschlossen wird.

12. Die Lieferung, eventuelle Lieferverzögerungen und der potenzielle Verlust und/oder Diebstahl Ihres Pakets sind ausschließlich dem Transporteur zuzuschreiben, der die Lieferung des Produkts durchführt, mit Ausnahme des Unternehmens.

13. Die bestellten Produkte bleiben Eigentum des Unternehmens bis zu deren Lieferung an die vom Nutzer angegebene Adresse. Der Übergang von Risiken und Nutzen erfolgt zum Zeitpunkt der Lieferung an die Lieferadresse des Nutzers (einschließlich der Lieferung vor die Tür oder in den Flur eines Mehrfamilienhauses). Folglich kann das Unternehmen die Rückgabe der Produkte verlangen, bevor der Eigentumsübergang stattfindet, falls der Nutzer die Bedingungen dieser AGB nicht einhält.

14. Das Unternehmen haftet nicht:

- bei Lieferverzögerungen aufgrund von Zollabfertigungsprozessen;
- im Falle des Verlusts und/oder Diebstahls des Pakets mit den Produkten nach der Lieferung durch den Transporteur an die Lieferadresse des Nutzers;
- im Falle höherer Gewalt gemäß Artikel XII, die zu einer verzögerten oder nicht erfolgten Lieferung der Produkte führt.